Skip to content

Commit 7ef7870

Browse files
chore(Doku): Adds information how to identify certificates after being downloaded from BuDru
PR #368
1 parent 7eaa58e commit 7ef7870

File tree

1 file changed

+7
-0
lines changed

1 file changed

+7
-0
lines changed

infrastructure/deployment/docs/Certificate-Process_Prod_technical.md

Lines changed: 7 additions & 0 deletions
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -236,6 +236,13 @@ Sie können die Zertifikate dann einfach im CSM herunterladen.
236236
Klicken Sie auf "Download", um die zwei Zertifikate herunterzuladen.
237237
![Ansicht "Zertifikate" im CSM](images/certificate_service_manager/mycsm_Zertifikate.png)
238238

239+
4. Die Bundesdruckerei übermittelt die Zertifikate mit einer durchlaufenden Nummerierung versehen, bspw. <b>myCert_1016059.cer</b>. Um nun zu überprüfen, welches Zertifikat das `TLS-Zertifikat - Private Proxy #1` und welches das `mTLS-Zertifikat - EPS #3` ist, kann folgender Befehl verwendet werden:
240+
241+
```
242+
openssl x509 -in myCert_1016059.cer -noout -subject
243+
```
244+
245+
Als Ergebnis erhält man eine kompakte Liste von Einträgen, von denen zur Identifikation der Zertifikate der Common Name (CN) interessant ist. Das `mTLS-Zertifikat - EPS #3` sollte hier einen Eintrag in der Form `CN = eps.[DOMAIN_NAME]` enthalten.
239246
### Fingerprints von Zertifikat Nr. 3 an das IRIS Team übermitteln.
240247

241248
Damit Ihr GA mit den im IRIS System befindlichen Akteuren kommunizieren kann, muss Ihr GA im IRIS Service Directory eingetragen werden. Führen Sie dafür die folgenden Schritte durch.

0 commit comments

Comments
 (0)