-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 3
Plugin-Beauftragte sollen Plugins ändern können #32
Comments
Hier war das Gegenargument von Elmar, dass sich dadurch die MD5-Hashsumme des Plugins verändern würde. Das kann ich gut verstehen. Vielleicht sollten wir uns andere Instrumente überlegen, wie mit veralteten Plugins umgegangen werden soll, als dass die Pluginbeauftragten das Plugin selbst verändern. |
Wenn ich mich recht entsinne, war das ein Vorschlag aus der Diskussion aus der letztjährigen Diskussion bei unserem Workshop in Halle. Die dahinter steckende Anforderung sehe ich immer noch als valide an, allerdings ist es vermutlich selten mit einer derart kleinen Änderung getan. Insofern denke ich, dass wir gerne überlegen können, wie wir anders mit veralteten Plugins umgehen sollten. Allerdings frage ich mich, wieso die MD5-Prüfsumme nicht auch einfach geändert werden könnte? Die ZIP-Datei wird doch beim Upload/Update ohnehin angefasst, so dass die MD5-Prüfsumme ja ohnehin nicht vom Entwickler sondern vom Marktplatz vorgegeben wird. |
Das Plugin wird zwar entpackt, um an das Manifest heranzukommen, am Ende wird aber das Original-ZIP ausgeliefert. Die Anforderung ist meiner Meinung nach immer noch valide. Aber man muss sich klar werden, was man denn will. Letztlich will man vermutlich, dass Plugins, die bis zur 3.4 gekennzeichnet sind, um die sich der Pluginautor aber nicht mehr kümmern möchte oder kann, schnell von einem Pluginbeauftragten geupdated werden können. Ich denke, da sollte es eine einfache Möglichkeit geben, eine neue Version des Releases mit geändertem Manifest hochzuladen, wobei dann aber auch der Pluginbeauftragte als Autor mit erfasst und angezeigt werden sollte. |
Das Original-ZIP wird laut Code nur dann ausgeliefert, wenn das Manifest nicht geändert wurde, da ja die MaxVersion angepasst wird. Ansonsten wird neu gepackt und ich vermute, dass das gar nicht so selten passiert wie vermutet. Wenn ich grad drüber nachdenke, sollten wir vielleicht doch gar nichts machen. Wenn das Plugin verwaist ist, muss sich halt jemand anderes finden, der sich darum kümmert. Der Pluginbeauftragte sollte IMHO nicht als Autor eingetragen werden, da er nicht der eigentliche Ansprechpartner ist und es somit bei Nachfragen zu noch nachgelagerten Problemen führen könnte. |
Es soll die Möglichkeit geschaffen werden, dass Plugin-Beauftragte zumindest rudimentäre Elemente eines Plugins über die Oberfläche verändern können. Erste Beispiele wären die Versionsangaben.
The text was updated successfully, but these errors were encountered: