-
-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 4
Verarbeitung der Sollwerte
Erst wenn der Adapter auf "grün" (Verbunden mit Gerät oder Dienst) umgeschaltet hat, wird mit der Verarbeitung der Sollwerte begonnen.
Durch eine Anwendung (VIS, blockly, js etc.) wird ein Sollwert in einen Datenpunkt geschrieben. Dieser bleibt so lange unbestätigt, bis dieser vom Adapter bestätigt wird. Durch das Setzen eines Sollwertes wird im Adapter eine Weiterverarbeitung (Event) auslöst.
Beispiel: Du möchtest mit einem Script die Entladeleistung auf 500W begrenzen und sendest den Befehl 500
an den Datenpunkt sun2000.0.inverter.0.control.battery.maximumDischargePower
. Der sun2000 Adapter, der die Wechselrichter verwaltet, empfängt den Befehl und versucht, den Sollwert an den Wechselrichter weiterzuleiten. Hat der Wechselrichter die Änderung angenommen bestätigt der Adapter den Befehl maximumDischargePower
mit dem „Ack“-Flag (acknowledge). Eingehende Eklärung
Vom Absetzen des Befehls (also das Schreiben des Sollwertes) bis zum Bestätigen des Sollwertes vergehen einige Sekunden. Sollte der Sollwert nach 1 Minute nicht bestätigt worden sein kann ein Blick ins Log Aufschluß über die Ursache geben.
You think the adapter is great and would like to support my work. So I'm happy about donation.